31. Norddeutsche Gefäßtage - NGM e. V. Jahrestagung

,,Gefäßmedizin 2026 - Praxis, Perspektiven, Politik"

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen
und Gäste der Industrie,

herzlich laden wir Sie zu den 31. Norddeutschen Gefäßtagen der NGM ein – einer etablierten interdisziplinären Fachveranstaltung, die sich erneut aktuellen und zukunftsweisenden Themen der Gefäßmedizin widmet. Es unser Ziel, den kollegialen und multiprofessionellen Austausch zu fördern – praxisnah, innovativ und auf höchstem wissenschaftlichen Niveau.

Das erwartet Sie/fachliche Schwerpunkte u. a.:

📍 Freitag, 12. Juni 2026

Supraaortale Gefäße
Diagnostik, Therapie und Revaskularisation der hirnversorgenden Arterien, inklusive endovaskulärer Verfahren und Komplikationsmanagement (Hyperperfusionssyndrom).
Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK)
Aktuelle konservative und operative Therapieansätze, Bypass- und Endo-First-Strategien,
DEB-Therapie, Antikoagulation.
Aorta
Endovaskuläre und offene Verfahren bei Aneurysmen, Typ-B-Dissektionen und Aortenbogenpathologien – Leitlinien im Vergleich zur klinischen Realität.

Übergreifende Themen
Ambulantisierung und Krankenhausreform
Aktuelle Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf die Gefäßchirurgie – Keynote-Vortrag.
Versorgung chronischer Wunden und Shuntchirurgie
Interdisziplinäre Aspekte von Nachsorge, Management und septischer Gefäßchirurgie.s.

Mitgliederversammlung NGM e. V.

 

💬 Warum Sie teilnehmen sollten

Die Norddeutschen Gefäßtage bieten nicht nur aktuelle fachliche Inhalte, sondern auch Gelegenheit zu interdisziplinärer Diskussion, kollegialem Austausch und persönlicher Vernetzung. Sie richten sich an alle Fachärzt/-innen und Weiterbildungsassistent/-innen aus der Gefäßmedizin und angrenzenden Disziplinen.

Durch das breite Themenspektrum – von praktischen Behandlungsansätzen bis zu innovativer Forschung – ist diese Tagung sowohl für klinisch tätige Ärzt/-innen als auch für wissenschaftlich Interessierte von besonderem Wert.

Bitte halten Sie sich und jungen Kolleginnen und Kollegen Ihres Teams den Termin frei und nutzen Sie diese Gelegenheit zum fachlichen Austausch, zur Netzwerkpflege und zur gemeinsamen Weiterentwicklung der Gefäßmedizin in Norddeutschland.

Dr. med. Dipak Raj Pahari
Tagungsvorsitzender

Oberarzt Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Schwerpunkt endovaskuläre
Gefäßchirurgie, Bereichsleiter Gefäßchirurgie

Städtisches Klinikum Braunschweig

Veranstaltungsstätte

Städtisches Klinikum Braunschweig
Bildungs- und Veranstaltungszentrum

Naumburgstraße 15
38124 Braunschweig

Webseite